| (13. bis 15. Jhd.) Wie auch die Paternosterschnur aus Koralle und Elfenbein, und der Paternoster mit Bergkristall ,stellt dieser Paternoster ein typisches liturgisches Utensil eines mittelalterlichen Menschen dar. In seiner Ausführung eher einfach, wäre dieser Paternoster einer wenig wohlhabenden Person zuzurechnen gewesen. |
|
|

Dieser Paternoster besteht aus Knochenperlen, wie sie in zahlreichen Stadtgrabungen gefunden wurden. Sie wurden auf gewachsten leinengarn gezogen, und an den Enden mit waidfarbenen Leinenquasten versehen. |
|
(In unserem Besitz seit 05/2005 / Stand 06.06.2006) |
|

| Londonfunde | Textil-, Metall-, Buntmetall-, Holz-, Leder und Schuhfunde aus dem Hafenbecken von London |
| Das Hausbuch der Mendelschen Zwölfbruderstifung | Die Abbildungen des Hausbuches der mendelschen Zwölfbruderstifung aus Nürnberg, frühes 15tes bis frühes 16tes Jahrhundert, zeigt vielerlei Handwerksberufe und ihre verwendeten Werkzeuge sowie Produkte, und stellt eines der bedeutensten Werke des Spätmittelalter in Bezug auf Handwerk, speziell in Nürnberg, dar. |
| Hedwigs Codex | Hedwigs Codex, Aachen, ca. 1353 |
| Ulrich von Lichtenstein, “Vrouwenbuch” | Dichter Ulrich von Lichtenstein, “Vrouwenbuch”, ca. 1260 |
| Paternosterperlen aus diversen Stadtgrabungen | Paternosterperlen aus diversen Stadtgrabungen (Nürnberg, Mitteldeutschland, Frankreich, England, lokale Funde) in Koralle, Bergkristall, Bernstein, Bein etc. |
| Ausgrabungen in Konstanz | Ausgrabungen in Konstanz am Fischmark: Paternosterperlen, Reste von bearbeiteten Knochen, Holz-und Lederfunde |
|
|
|

|
Dress Accessories, c.1150-c.1450 |
|
Geoff Egan, Frances Pritchard, Boydell Press |
Aus der Reihe "Medieval Finds from Excavations in London" bietet dieses Buch einen faszinierenden Überblick über die Funde mittelalterlicher Gürtel, Schnallen, Nadeln und anderer Accessoirs aus dem Hafen von London. |
0851158390 (German) |  |
|
|
Textiles and Clothing , C.1150-C.1450 |
|
Elisabeth Crowfoot, The Boydell Press |
Das Buch zu den Textilfunden aus dem Hafenbecken von London aus der Reihe der Londonfunde bietet neben der Analyse der Textilien interessante Details zur Textilindustrie speziell des 14ten Jahrhunderts in England, und stellt auf Grund der detaillierten Auswertungen der Verarbeitungstechniken, Materialien und Färbungen eine Pflichtlektüre für hoch-und spätmittelalterliche Textilrekonstruktion dar. |
1843832399 (German) |  |
|
Zurück zu anderen Gegenständen in dieser Kategorie
|